Fristsache - Entwicklung Hybrid-DRG 2026
aus gegebenem Anlass und aufgrund des extremen Zeitdruckes hat der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling im Rahmen einer Klausurtagung vom 8. – 10. Mai 2025 die aktuell geplanten normativen Eingriffe ins DRG-System analysiert und bewertet. Im Ergebnis sind dringend solche normativen Eingriffe zu unterlassen, da dadurch das DRG-System gesprengt werden würde. Die Folgen für das deutsche Gesundheitssystem und die deutsche Krankenhauslandschaft sind in keinster Weise absehbar. Die gesetzlich formulierten Vorgaben sind in dieser Form nicht umsetzbar, bauen massiv die Bürokratie auf und zwingen die Kliniken stationäre Leistungen zum Discounttarif anbieten zu müssen. Die Begründungen und Empfehlungen haben wir Ihnen im offenen Brief zusammengefasst, der an das Bundesministerium für Gesundheit, GKV-Spitzenverband, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Deutsche Krankenhausgesellschaft, Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus und Institut des Bewertungsausschusses Gesellschaft bürgerlichen Rechts versandt wurde.
Normative Eingriffe in das DRG-System ohne Folgeabschätzung sind unverantwortbar!
Offener Brief – Entwicklung Hybrid-DRG 2026
Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. ist eine Interessengemeinschaft im Medizincontrolling tätiger Menschen. Sie ist die wissenschaftliche Vertretung der Medizincontroller in Deutschland.
Ziele und Aufgaben der Gesellschaft sind der regelmäßige Informationsaustausch, die Fort- und Weiterbildung und die gemeinsame Erarbeitung von Problemlösungsstrategien im Medizincontrolling.
Die Verbandstätigkeiten der Vorstandsmitglieder werden ehrenamtlich ausgeübt.
- DGfM News
- Offener Brief – Entwicklung Hybrid-DRG 2026
- Wissenschaft und Forschung fördern – Der DGfM-Wissenschaftspreis 2025
- Stellungnahme zum "Referentenentwurf des BMG zur Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV)"
- Geschäftsbericht 2023 der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
- Alle zeigen>>
- Nächste Termine
- Sitzung des Fachausschusses Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (FEPP)
- Online-Fortbildung des Regionalverbandes Süd: Update Diabetes 2025: Praktische Tipps zur Kodierung und Fallstricke
- Fortbildung des Regionalverbandes West: Kontrollieren ist besser: Einzelfall- und Strukturprüfungen
- Mitgliederversammlung des Regionalverbandes West
- SGfM Frühjahrsmeeting 2025 - DRG-Systementwicklung – Herausforderung für die Leistungserbringer
- Alle zeigen>>