Das neue Pflegebudget und die Rumpf-DRGs ((a)G-DRG) - Wo steht mein Krankenhaus 2020?
Termin: 12.09.2019 10:00 Uhr bis 12.09.2019 17:00 Uhr
Ort: 20148 Hamburg
Teilnahmegebühr: 450,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Veranstalter: consus healthcare akademie, Lippstädter Str. 42, 48155 Münster
Veranstaltungsort: consus healthcare akademie Hamburg, Rothenbaumchaussee 5, 20148 Hamburg
Uhrzeit: 12.09.2019, 10:00 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe: Geschäftsführungen, Kaufmännische Führungskräfte, (Medizin-)Controlling, Pflegedirektion, Pflegemanager, Pflegebetriebswirte
Inhalte:
- Pflegebudget: Was ist Pflege? Was kommt ins Pflegebudget, was nicht? Gewinner, Verlierer und Anreize
- Pflegeerlöse: Pflegeerlöskatalog, Pflegeentgeltwert, Abschläge bis zu Vereinbarung: das neue Abrechnungssystem in der Praxis
- Was bleibt vom G-DRG-System nach dem "Pflexit"? Welche Kosten werden ausgegliedert? Kostenhomogenität, Weiterentwicklungspotenzial, Normierung und Sachkostenabwertung
- Entgeltverhandlungen: Verhandlung des neuen Pflegebudgets, Auswirkungen auf bestehende Entgelte und Vereinbarungen, neue Nachweispflichten. Muss mit dem Gang zur Schiedsstelle gerechnet werden? Welche Vorbereitungen sollten bereits jetzt getroffen werden?
- Controlling und Strategie
Referenten:
- Stephan Schröer, Diplom-Kaufmann, Leitung Budget und Erlösprozesse consus
- Dr. med. Wolfgang Fiori, Arzt, Geschäftsführung Roeder & Partner
Teilnahmegebühr: 450,00 € (zzgl. MwSt.)
Mitglieder der DGfM erhalten einen Rabatt auf die Teilnahmegebühr in Höhe von 10 %. Falls Sie bereits als Mitglied eingeloggt sind, wird die reduzierte Teilnahmegebühr bereits angezeigt.
Bitte geben Sie bei Seminarbuchung den Gutscheincode „DGfM-Mitglied“ an.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.
- Nächste Termine
- Kodierung in der Pädiatrie
- Kompaktkurs: Weiterbildung PEPP-Kodierfachkraft
- Wissen kompakt Medizincontrolling: Besonderheiten extrakorporaler Verfahren Der praktische Fall am Beispiel des Leberversagens
- 05. DVMD-Frühjahrssymposium "Künstliche Intelligenz. Wieso, weshalb, warum?"
- Kommunikationsstärke im Führungsalltag – das "Haifischbecken" Besprechung
- Alle zeigen>>