MDK-Prüfungen in deutschen Krankenhäusern - Professionelle Strategien gegen unkalkulierbare Erlöseinbußen
Termin: 14.06.2012 10:00 Uhr
Ort: 48163 Münster
Teilnahmegebühr: 440,00 EUR (inkl. gesetzl. MwSt.)
Seminar der HC&S AG, Münster
Der obige Preis versteht sich zzgl. Mwst. Mitglieder der DGfM erhalten einen Teilnehmerrabatt von 10 %. Wenn Sie sich als Mitglied eingeloggt haben, ist der Rabatt bei der angezeigten Teilnahmegebühr bereits berücksichtigt. Das Seminar vermittelt Ihnen nicht nur praxisrelevante Grundlagen zu Fragen der primären und sekundären Fehlbelegung sowie zum Vorwurf des Up-Codings, sondern beleuchtet auch bereits in der Praxis erprobte Kodier- und MDK-Managementmodelle. Nur mit einem professionellen MDK-Management sind Sie dem MDK den entscheidenden Schritt voraus, um Ihre Erlöse zu sichern und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen. Referenten: Remco Paul Salomé, Anästhesist, Leiter Zentrales Medizincontrolling und Forderungsmanagement, PRO|DIAKO Gruppe und
Dr. Steffen Gramminger M.A., Arzt, Stellv. Verwaltungsdirektor, Leiter des
Patientenmanagements, Ev. Krankenhäuser Bad Dürkheim und Zweibrücken Weitere Informationen finden Sie hier.
- Nächste Termine
- Kodierung in der Pädiatrie
- Kompaktkurs: Weiterbildung PEPP-Kodierfachkraft
- Wissen kompakt Medizincontrolling: Besonderheiten extrakorporaler Verfahren Der praktische Fall am Beispiel des Leberversagens
- 05. DVMD-Frühjahrssymposium "Künstliche Intelligenz. Wieso, weshalb, warum?"
- Kommunikationsstärke im Führungsalltag – das "Haifischbecken" Besprechung
- Alle zeigen>>