Kodierung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Termin: 17.11.2016 bis 17.11.2016
Ort: 50674 Köln
Teilnahmegebühr: 380,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Veranstalter: PKM - Privatinstitut für Klinikmanagement, Beethovenstr. 5-13, 50674 Köln
Veranstaltungsort: Privatinstitut für Klinikmanagement, Beethovenstr. 5-13, 50674 Köln
Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Inhalte:
- Grundlagen des Case Managements
- Darstellung der Grundlagen und der Entwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Aufbau einer Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Uniklinik Köln
- psychpathologische Befunderhebung in der KJP
- ICD 10 Klassifikation und typische Krankheitsbilder im Säuglings- Kinder- und Jugendalter
- Entwicklung und Darstellung der InEk Kalkulation
- Spezifika und Diskussionseckpunkte
- PEPP Entgeltkatalog / PEPP Gruppen
- OPS Kodierung
- PEPPV 2016
- Defintionshandbuch
Referenten:
-
Pierre Scholand, Leitung Stabsgruppe Klinikentwicklung u. Forschung LWL-Klinikum Gütersloh, Betriebswirt im Sozial- u. Gesundheitswesen, Dipl. Sozialarbeiter/-pädagoge
- Dr. med. Daria Gesell, Kinder- und Jugendpsychiaterin an der Uniklinik Köln
Die Teilnahmegebühr beträgt 380 EUR zzgl. Mwst. Mitglieder der DGfM erhalten 10 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.
- Nächste Termine
- 27. KU Kodierfachkräftekongress - Das Onlineseminar
- 49. Congress der Controller
- Wissen kompakt Medizincontrolling: Nutzen, Zusatznutzen und Potential im Kontext des SGB V
- Online-Fortbildung des Regionalverbandes Süd: Update Diabetes 2025: Praktische Tipps zur Kodierung und Fallstricke
- Sitzung des Fachausschusses Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (FEPP)
- Alle zeigen>>